Die Geschichte der Bäckerei Huber
Bäckerei Huber im Chiemgau: Von 1508 - heute
Serviceliste
-
1508 - erstmaliges Erscheinen als BäckereiListenelement 1
Nach H. Buckler soll das Grundstück, auf dem die heutige Bäckerei Huber steht, schon seit 1508 eine Bäckerei gewesen sein.
-
1740 - Zubau des heutigen FriseurListenelement 2
Während das Grundstück von 1616 - 1836 im Bestitz von Familie Geyer war, wurde das ehemalige Gradlinger Gütl als Zubau genutzt.
-
1810 - Reale BäckereigerechtigkeitListenelement 3
Im Jahre 1810 erhielt die Familie Geyer eine reale Bäckereigerechtigkeit und somit die offizielle Erlaubnis eine Bäckerei zu betreiben.
-
1951 - Zusätzliche GewerbeListenelement 4
Seit 1951 befindet sich auf dem Grundstück der Bäckerei ein Friseurladen. Bis zum Jahre 1984 wurde hier auch eine Arztpraxis betreiben.
-
1956 - Verkauf der Bäckerei
Nachdem die Bäckerei in den vergangenen Jahrhunderten von Familie zu Familie weitergereicht wurder erwab 1956 Josef Huber die Bäckerei. 1986 trat sein Sohn Herbert Huber das Erbe an.
-
2010 - Verpachtung der Bäckerei
Im Jahre 2010 verpachtete Herbert Huber die Bäckerei an den dahmalig angestellten Bäckermeister Eugen Bauer, der auch heute noch gemeinsam mit seiner Frau Lilli die Bäckerei führt.
-
2018 - Renovierung Verkaufsraum
2018 wurde der komplette Verkaufsraum renoviert. Die moderne Atmosphäre lädt seitdem zum Verweilen ein.